Nationalpark Skutarisee
Der größte See auf dem Balkan und auch der einzige Nationalpark, der von Wasser- und Feuchtgebietsökosystemen dominiert wird. Die nördliche Sumpfküste (ca. 20.000 ha) bietet ideale Bedingungen für die Entwicklung der Tierwelt, insbesondere für das Leben der Vögel. 281 Vogelarten leben, nisten, überwintern oder ziehen auf dem See. Dadurch gewinnt dieser Bereich an Bedeutung.
Wilde Schönheit
Der See hat den Status eines Gebiets von internationaler Bedeutung für den Lebensraum der Vögel (IBA) und steht auf der Weltliste der aquatischen Lebensräume von internationaler Bedeutung (RAMSAR). Im Park leben 48 Fischarten, 50 Säugetierarten (der einzige aquatische Vertreter ist der Otter), zahlreiche Amphibien, Reptilien und Insekten. Sowohl im See selbst als auch in seiner Umgebung gibt es eine vielfältige Pflanzenwelt und in den Sommermonaten können sich die Seerosen- und Wasserkastanienwiesen kilometerweit erstrecken. Der Skutarisee hat eine reiche Geschichte und Kultur, wie zahlreiche archäologische Stätten, mittelalterliche Klöster und Kirchen, Befestigungsanlagen und Volksarchitektur (Fischerdörfer, alte Brücken, Mühlen und Brunnen) belegen.
Besondere Naturschutzgebiete:
- Klosterurkunde
- Panchas Auge
- Schwarze Glut
Ticket Preis:
– 4 Euro (ab 7 Jahren)